
Unser Begleitdienst richtet sich an Personen, die zu Fuß, mit einem Sondertransport oder einem öffentlichen Verkehrsmittel zum Arbeits- oder Ausbildungsplatz begleitet werden. Unser Dienst wird in Zusammenarbeit mit dem Verein Adlatus sowie dem Konsortium Südtiroler Mietwagenunternehmer KSM durchgeführt. Unsere Begleitpersonen halten den Kontakt zu den Eltern, leisten praktische Hilfe beim Ein- und Ausstieg, sorgen für die Beachtung der Gurtpflicht und eine sichere Fahrt.
Adresse

Freizeit & Mobilität
Freizeit dient der Distanzierung vom Alltag sowie der persönlichen Entfaltung und der Pflege privater sozialer Kontakte. Einerseits gilt es für Angebote, eventuelle Erschwernisse und Benachteiligungen auszugleichen, soweit diese Folgen einer Beeinträchtigung sind. Andererseits kommt es angesichts der möglichen Einschränkungen sowohl der persönlichen Selbstverwirklichung als auch der Teilnahme am Gemeinschaftsleben darauf an, die Voraussetzungen für eine soziale Emanzipation zu schaffen. Teile von Freizeit oder freier Zeit müssen in vielen Fällen mit Ortswechsel verbracht werden. In diesem Sinn spielt die Mobilität eine zentrale Rolle bei der Verwirklichung von Teilhabe.
