Die Ski-Landesmeisterschaften am 29. März in Sulden

Mi. 02.04.2025

Bei tiefwinterlichen Bedingungen zeigten die Skisportler/innen Südtirols bei den von der Lebenshilfe organisierten Landesmeisterschaften in Sulden, deren Resultate gleichzeitig in die Wertungen des VSS/Raiffeisen-Wintercups einflossen, hervorragende Leistungen. Die Langlaufrennen bestritten 22 Herren und 7 Damen, die für die Lebenshilfe, sowie 3 Herren und 2 Damen, die für die Blinden- und Sehbehinderten-Sportgruppe antraten. Bei den alpinen Bewerben war die Lebenshilfe nur mit Franziska Stenico vertreten, während alle anderen die Monduren des SC Meran, von GSA Grole oder von Sport & Friends trugen. Wie immer verliefen die Wettkämpfe spannend, verfolgt von unseren Ehrengästen Martha Stocker (Präsidentin von Special Olympics Südtirol), Markus Kompatscher (Vorsitzender der Sportgruppe für Körperbehinderte und Referent für Behindertensport im VSS), Stefan Rabanser (VSS-Mitarbeiter), Franz Heinisch (Bürgermeister von Stilfs) und Günther Platter (Obmann der Raiffeisenkasse Prad). Doppelte Belohnungen für die Athlet/inn/en warteten in der Suldener Tennishalle, wo es zunächst ein üppiges Mittagessen und darauf die Übergabe der Trophäen gab.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Partner und Unterstützer, namentlich an: Raiffeisenverband Südtirol, Raiffeisenkasse Prad-Taufers, Amt für Sport, VSS, Samatec, Ferienregion Ortler, Südtiroler Kräuter Rebellen, Mela Val Venosta, Gemeinde Stilfs, Kuntner GmbH, Lasa Marmo, Landwirtschaftliche Hauptgenossenschaft, Patscheider & Partner GmbH, Recla, Karner Wein Plus, Bayer Transporte, Bayernland Italia, Fuchs Cereals, Gritsch Metall, Seilbahnen Sulden, Skischule Sulden, Loacker, Forst, Aspiag und Alperia.