Der Langläufer Peter Schroffenegger, Athlet der Lebenshilfe und Mitglied der 63-köpfigen italienischen Wintersport-Mannschaft bei den heurigen Special-Olympics-Weltspielen in Turin, errang bei diesem Großevent die Bronzemedaille im 5-km-Rennen in der freien Technik. Auch die drei Kolleg/inn/en aus Südtirol, die Tänzerin Martina Zambarda sowie die beiden alpinen Skiläufer Laurin Schedereit und Georg Verginer freuten sich über insgesamt fünf Medaillen.
1.500 Wintersportler/innen aus insgesamt mehr als 100 Nationen hatten sich in Turin zu den Weltspielen eingefunden, bei denen über 2.000 Freiwillige für reibungslose Abläufe sorgten. Die Athlet/innen maßen sich im alpinen sowie im nordischen Skilauf, im Eiskunstlauf, im Eisschnelllauf, im Short Track, im Snowboard, im Schneeschuhwandern, im Floorball und im Tanz. Für die nächsten Weltspiele, die im Jahr 2027 ausgetragen werden, stellte sich mit Santiago de Cile eine südamerikanische Stadt als Ausrichter zur Verfügung.
Mo. 31.03.2025