Unterstützen Sie uns!

Ob mit einer Spende oder mit 5 Promille Ihrer Steuerabgaben:
in Zeiten knapper werdender Ressourcen können Sie uns in unserer Unterstützungsarbeit helfen.
Wir sind wie alle sozialen Vereinigungen auf die Solidarität der Bevölkerung angewiesen.
Mit einer Spende, die steuerlich absetzbar ist, unterstützen Sie unsere Arbeit für und mit Menschen mit Beeinträchtigung.

Wir besitzen das „Sicher Spenden“-Zertifikat.

Steuernummer: 80012160216
Mehrwertsteuernummer: IT 00806420212

Südtiroler Sparkasse Bozen
IBAN: IT47 B060 4511 6070 0000 0346 900
BIC: CRBZIT2B007

Raiffeisenkasse Bozen
IBAN: IT05 O 08081 11603 000303018512
BIC: RZSBIT21303

Außerdem können Sie fünf Promille ihrer Steuern einer gemeinnützigen Vereinigung abtreten. Mit einer Unterschrift in Ihrer Steuererklärung und mit Angabe unserer Steuernummer können Sie entscheiden, dass dieser Ihr Betrag unserem Verband zugutekommen soll.
Unsere Steuernummer lautet: 80012160216.

Dank an die Spenderinnen und Spender 2024
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Personen, Betrieben und Vereinigungen, die im Jahr 2024 für die Lebenshilfe gespendet haben, namentlich bei:
Philipp Achammer, Josef Bachmann, Hanschristian Berger, Lorenz Borghi, Brigl SPA, Anastasia Brugger, Barbara Brugger, Richard Debelyak, Michaela Egger, Ingeborg Erschbamer, Eutenginneerging GmbH, Peter Felderer, Thomas Felderer, Hannes Fischnaller, Förderfactory GmbH, Fruma GmbH, Helene Gasser, Anna Goldner, Goodify, Anneliese Gschnitzer, Heidelinde Gschnitzer, Verena Harrasser, Adelheid Hauser, Herz Jesu Fuiermocher St. Pauls, HGV, Waltraud Hochgruber, Harald Hofer, Hotel Schneeberg, Jugenddienst Bozen, Robert Franz Kaserer, Hotel Kaufmann, Christine Kehrer, Maria Kluge, Evi Kofler, Thomas Kostner, Kuntner GmbH, Martin Lantschner, Josef Mahlknecht, Konrad Malfertheiner, Christa Messner, Berta Michaeler, Agnes Morandell, Maria Neunhäuserer, Marianna Niederkofler, Elsa Noflatscher, Astrid Oberhauser, Raffael Oberhuber, Sabrina Parise, Ingeborg Pazeller, Franziska Peer, Hannes Perathoner, Pfarre Morter, Pfarrei St. Magdalena, Pfarrei Wolkenstein, Gerhard Pitschl, Anna Elisabeth Plank, Wolfgang Plank, Ignaz Pörnbacher, Provex Industrie GmbH, Gertrud Prenn, Raiffeisenkasse Bozen, Raiffeisenkasse Kastelruth, Raiffeisenkasse Ritten, Raiffeisenkasse Unterland, Raiffeisenkasse Wipptal, Leander Regensburger, Armin Reinstadler, Rotary Club Brixen, Schölzhorn Sport GmbH, Peter Schroffenegger, Roland Schroffenegger, Karin Schweigkofler, Berta Schweitzer, Soletec GmbH, SSV Brixen Amateursportverein, Erwin Stecher, Anna Steger, Franz Steger, Michele Stevanin, Stiftung Hermann Rubner, Dorothea Stocker, Marino Tadini, Tanzer KG, Florina Thoma, Michaela Thöny, Leo Tiefenthaler, Johanna Tirler, Tonezzer Bestattungen, Tophaus AG, Martin Trafojer, Brigitte Tschager, Tyrolflex, Vera Überbacher, Sabrina Vanzo, Georg Verginer, Lukas Volgger, Helmuth von Dellemann, Norbert von Spinn, Martina Wagner, Gertraud Waldner, Familie Walser, Wilfried Warasin, Ramon Zemmer, Sarah Zingerle, Oswald Zublasing, sowie bei den Unterstützern neben der Autonomen Provinz Bozen ... 
Alperia (Hotel Masatsch und Sportangebote)
Amt für Sport (Sportangebote)
ASPIAG = Despar-Eurospar-Interspar (Sportangebote)
Dachmarke Südtirol (Sportangebote)
Deco Service (Hotel Masatsch)
Eisacktaler Kost (Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation Trotzdem reden)
Ethical Banking der Raiffeisenkassen Südtirol (Hotel Masatsch)
Gartenwelt Platter (Hotel Masatsch)
Gemeinde Eppan (Hotel Masatsch)
Gemeinde Kaltern (Hotel Masatsch)
Initiative Südtirol hilft (verschiedene Klient/inn/en der Lebenshilfe)
Raiffeisenkasse Eisacktal (Lebenshilfe Mobil)
Raiffeisenkasse Überetsch (Hotel Masatsch)
Raiffeisenkassen Südtirol (Sportangebote)
Rent and Go (Sportangebote)
Stadtgemeinde Bozen (Sportangebote und Beratungsstelle LISEA)
Stiftung Maria Teresa Riedl (Kunstwerkstatt & Galerie Akzent)
Stiftung Sparkasse (Kunstwerkstatt & Galerie Akzent, Koordination von Wohnprojekten, Sozialpädagogische Wohnbegleitung, Therapeutisches Reiten, Musikpädagogische Werkstatt, Beratungsstelle LISEA, Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation Trotzdem reden)
Tiroler Matrikelstiftung (Beratungsstelle LISEA)